Mittwoch, 24. Juli 2013

Bodybuilding und Alkohol


Wie beeinflusst Alkohol unsere Körperprozesse ?




Alkohol, wahrscheinlich "Die" am meisten konsumierte Droge der Welt.
Diese jedoch, wird aufgrund der Allgegenwärtigkeit und Legalität immer wieder erneut unterschätzt.
Dabei sind die meisten Konsumenten nicht im klaren, was sie dem Körper antuen, wenn sie
wieder einmal ein "Kühles Blondes" zischen.


Ist doch nichts dabei oder ?


Alkohol, oder Ethanol ist kurzgesagt Gift. Gift für unseren Körper.

Ethanol beinflusst unsere körpereigenen Prozesse stärker als gedacht. Durch den Konsum von
alkoholischen Getränken werden Hormonhaushalt und metabolische Prozesse regelrecht Ausgeschaltet.
Denn der Abbau von Ethanol, dass in gewisser Weise nichts weiter als ein giftiger Nährstoff ist, hat
Vorrang vor allen anderen Nährstoffprozessen.
Dies bedeutet, dass erst Ethanol metabolisiert werden muss, bevor sich der Körper der "Verwertung"
von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen widmen kann.

Ethanol enthält 7,1 kcal pro Gramm, fast doppelt so viel wie Kohlenhydrate und Protein. Anders als die anderen Nährstoffe, scheint es kein signifikantes Sättigungsgefühl zu erzeugen. Ethanol ersetzt also keine Kalorien, sondern addiert sich zu ihnen hinzu.

Wenn man dann an manchen Abenden ordentlich Drinks schlürft und anschließend höchst wahrscheinlich in eine Fastfoodbude einkehrt, kann man sagen, es ist nicht Vorteilhaft. Die Menge an aufgenommenen Kalorien ist enorm. In Verbindung mit dem bereits gesagten unterdrückten Stoffwechselvorgängen, steht
somit die Fettverbrennung hinten an !




Folgen für den Muskelaufbau 


  • Ethanol, dies wurde immer wieder gezeigt, resultiert in nachhaltiger und signifikanter Abnahme von Testosteron und Wachstumshormon - und es erhöhte den Cortisolspiegel in vielen Studien. Die Einflüsse dieser Hormone sind hoffentlich bekannt und müssen nicht eingehend erläutert werden. Ethanol hemmt direkt die Proteinsynthese.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen