Dienstag, 20. November 2012

Zurück mit neuen Themen !!!

Masseaufbau



Jeder Bodybuilder/ Kraftsportler hat natürlich neben dem Ziel der perfekten Definition,
den Wunsch, eine gute Masse aufzubauen. Viele legen ihre Aufmerksamkeit auf ein durchtrainiertes
Sixpack, worauf sie akriebisch hin arbeiten. Jedoch steht dies im Konflikt mit dem Masseaufbau.
Eins sollte für dich klar sein: Muskelaufbau und Fettabbau sind zwei komplett verschiedene
Stoffwechselvorgänge ! Ich will damit sagen, dass man sich nicht darauf fixiert, jedes Gramm
das du isst, abzuwiegen. Dein Körper braucht ein Depot. Und dieses Depot kannst du nur
anlegen, wenn dein Körper ein Überschuss an Energie zur verfügung hat.
Denn damit, wird die potentielle "Masse" ernährt und am Leben gehalten !
Du willst nicht nur laufende Prozesse am Laufen halten, sondern auch zusätzliche Aufbau-
prozesse in Gang bringen. Natürlich darfst du die Art, wie dein Körper die Stoffwechselvorgänge ausführt, nicht vernachlässigen. Das heißt, wenn du zu schnellen Fettaufbau tendierst, passe deine Ernährung dem entsprechend an. Logisch.





"Muskeln aufzubauen bedeutet für den Organismus in gewisser Hinsicht nichts anderes, als einen funktionell hochwertigen Energievorrat anzulegen. Soll dies in übernormalen Dimensionen geschehen, muss auch längerfristig für den notwendigen Kalorien- überschuss gesorgt werden ! Ist ein solcher vorhanden, werden aber nicht selektiv die Eiweißspeicher der Muskeln aufgefüllt, sondern eben alle vorhandenen Depots, also auch Körperfett und Glykogenspeicher."
                                                                         
                                                             -Dr.Christian von Loeffelholz
 







2 Kommentare:

  1. Dein Blog gefällt mir recht gut!
    Schöne Tips und alles anschaulich gestalltet.
    Mach weiter so ;)

    AntwortenLöschen