Dienstag, 14. Februar 2012

Teil 2.1 - Das Training



Zu Beginn wäre es Sinnlos, dir die gesamten Trainigspraktiken nahe zu bringen.
Werfen wir zunächst einen Blick, auf das was in deinem Muskeln passiert.
Nun kommen wir zu dem Hauptbestandteil des Muskelwachstums. 


Dem Training !




Deine Muskeln können ohne Reize und ohne Verletzungen der Muskelfasern nicht wachsen.
Als ich mit dem Training angefangen habe, beging ich folgenden Fehler.
Ich trainierte mit freien Gewichten nur eine Muskelgruppe. Den Bizeps. 
Ich wollte muskulösere Arme haben, doch merkte nach einiger Zeit, dass der Oberarm 
im Volumen nicht "prall" genug wirkte. Ich beschäftigte mich nun, mehr mit der
Zusammensetzung unserer Muskeln. Ich erfuhr nun, das andere Muskelgruppen die 
für mich zunächst unwichtig erschienen, einen Großteil des Armumfanges ausmachten. 
Der Trizeps beispielsweise ist ein viel größerer Muskel als der Bizeps, 
auf den ich bisher nur mein Augenmerk gelenkt habe.
Nun kommt das Wort holistisch zum Einsatz. Deine Muskelgruppen wirken 
ebenfalls holistisch im Einklag. Sie bilden eine Vollkommenheit. Du musst daher alle Muskelgruppen ausreichend, sowie balanciert trainieren.
Holistisches Training bedeutet, mehrere Muskelgruppen im Einklang zu trainieren.


HALT STOP ?!?!


Mir wurde damals von vielen anderen Trainingspartnern erklärt, es wäre besser, 
deine verschiedenen Muskelgruppen einzeln zu belasten. Dies jedoch, 
ist nicht ganz richtig. Als ich vom holistischen Training erfuhr, probierte ich es aus. 
Ich trainierte Bizeps und Trizeps zusammenhängend an einem Tag.
Es ist zwar sehr anstrengend, doch bei mir zeigte es Wirkung !
Jetzt verstehst du, was ich mit diesem besonderen Training meine. 
Die einen prangern es an, andere lieben es ... 
Probiere es aus ! Trainiere Muskelgruppen, die zusammen gehören !










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen